
Mutter Courage,Schauspiel von Bertolt Brecht; Inszenierung von Bertolt Brecht und Erich Engel am Berliner Ensemble Briefmarke der DDR 1973 Mutter Courage und ihre Kinder ist ein Drama, das 1938/39 von Bertolt Brecht im schwedischen Exil verfasst und 1941 in Zürich uraufgeführt wurde. Es spielt im Dreißigjährigen Krieg zwischen 1624 und 1636. E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Courage_und_ihre_Kinder
[Figurenanalyse] - Die Protagonistin Mutter Courage aus Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder ist eine kleine Händlerin, die im Dreißigjährigen Krieg versucht, als Marketenderin Geschäfte zu machen und dabei ihre drei Kinder Kattrin, Eilif und Schweizerkas verliert. Die Figur zeigt beispielhaft, auf welch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Courage_und_ihre_Kinder_(Figurenanalys
[Verfilmung] - Schon 1947 entwickelte Bertolt Brecht Pläne, sein Antikriegsstück Mutter Courage und ihre Kinder zu verfilmen. Das 1938/39 im schwedischen Exil verfasste Drama spielt im Dreißigjährigen Krieg: Die Marketenderin Mutter Courage versucht, ihr Geschäft mit dem Krieg zu machen, und verliert dabei ihre drei Ki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Courage_und_ihre_Kinder_(Verfilmung)
[Vertonung] - Die Vertonung des Dramas Mutter Courage und ihre Kinder umfasst die Entstehung der Bühnenmusik zu diesem Schauspiel, die entstandenen Partituren und ihre Interpretation und Veränderung in der Aufführungspraxis. Für das 1939 im schwedischen Exil entstandene Drama hatte der Autor Bertolt Brecht von vornherei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Courage_und_ihre_Kinder_(Vertonung)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.